Lautproduktion mittels Zungenwurzelbeteiligung: |  | Radikale |
lat. Rachen: |  | Pharynx |
lat. harter Gaumen: |  | Palatum |
Hindernisbildung per Annäherung der Zungenspitze an den Zahndamm: |  | Alveolar |
durch schnell hintereinander artikulierten Verschluss- und Lösungsphasen produzierter Laut: |  | Trill |
Artikulationsart mit starker Verengung des oralen Luftstroms: |  | frikativ |
Annäherung der Unterlippe an die Oberlippe zur Hindernisbildung: |  | bilabial |
Annäherung des Zungenrückens an den weichen Gaumen: |  | Velar |
Laute mit gesenktem Velum: |  | Nasale |
Art der Hindernisbildung: |  | Artikulationsmodus |
lat.: Stimmlippen, Stimmritz: |  | Glottis |
Forschungsfeld, das die die physikalischen und physiologischen Aspekte der menschlichen Sprachproduktion und -wahrnehmung untersucht (akustisch, auditiv/perzeptiv, artikulatorisch): |  | Phonetik |
Sprachlaut mit Hindernis im Ansatzrohr: |  | Konsonant |
Sprachlaut ohne Hindernis im Ansatzrohr: |  | Vokal |
Hindernisbildung durch Unterlippe und oberen Schneidezähnen: |  | Labiodental |
Luftstromprozess: |  | Respiration |
Schwingungen der Stimmbänder: |  | Phonation |
Abkz. für The International Phonetic Alphabet: |  | IPA |
Artikulationsart mit vollständiger Unterbrechung des oralen Luftstroms: |  | Plosiv |
lat: weicher Gaumen (Gaumsegel): |  | Velum |
Hindernisbildung durch Zungenrücken und Zäpfchen: |  | Uvular |
lat.: Kehlkopf: |  | Larynx |
Artikulationsart mit Verschluss durch Zungenkranz, damit seitlich die Luft entweicht (/l/): |  | Lateral |
Aktive Sprechorgane: |  | Artikulatoren |
breathy voice: |  | Murmelstimme |
Knarrstimme: |  | creaky voice |
Hindernisbildung durch Annäherung der Zungenspitze an obere Schneidezähne: |  | dental |
Oral-nasaler Prozess: |  | Artikulation |
Ort innerhalb des Ansatzrohres oder in der Glottis, an dem die Entfernung zwischen zwei Organen (aktiver Artikulator und passive Artikulationsstelle) am geringsten ist: |  | Artikulationsstelle |
Durch welche 3 Parameter werden Konsonanten unterschieden? |  | Stimmbeteiligung, Artikulationsstelle, Artikulationsart |